Hauptseite: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Dokumentation
Wechseln zu:Navigation, Suche
 
(12 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 22: Zeile 22:
 
</br>
 
</br>
  
{{Hinweis-Box
+
{{News-Box
 
|Text =
 
|Text =
'''Update SP3 ab sofort im Downloadbereich verfügbar! (V15:00:00 SP3)'''<br>Es wird '''keine''' Erhöhung der Versionsnummer geben, sodass Sie ohne Probleme ein Update auf die derzeitigen Version machen können!
+
'''Am 18.6.2024 ist Release Day der Version 16 - Elbe'''
*[[Release_News#V15_SP3_Release:_Fehlerbehebung| Releasedokumentation]]
+
<br>Alle Veränderungen und Informationen finden Sie unter folgenden Link:
*[https://www.tandler.com/updates/ Update- & Downloadbereich]
 
  
[https://resources.tandler.com/ftp/BK/Flurstraße.zip Vorlesungsunterlage]
+
[[Release_News| Releasedokumentation]]
 +
[https://www.tandler.com/updates/ Update- & Downloadbereich]
 
}}
 
}}
 
</br>
 
</br>
Zeile 123: Zeile 123:
 
<div class="scrollable">
 
<div class="scrollable">
 
{| cellpadding="20" cellspacing="0"
 
{| cellpadding="20" cellspacing="0"
 +
|[[Durchlass_GeoCPM#Durchlässe_-_Webinar_vom_20.06.2024|V16 GeoCPM: Neuerungen - Durchlässe, Video,...]] || 20.06.24
 +
|-
 +
|[[Release_News#Release_Webinar_vom_18.06.2024|V16 Release - Alle Erneuerungen]] || 18.06.24
 +
|-
 
|[[Optimierung_durch_Ausdünnung#Ausdünnungsalgorithmen_-_Webinar_vom_24.04.2024|GeoCPM: Tipps und Tricks rund um die DGM-Ausdünnung]] || 24.04.24
 
|[[Optimierung_durch_Ausdünnung#Ausdünnungsalgorithmen_-_Webinar_vom_24.04.2024|GeoCPM: Tipps und Tricks rund um die DGM-Ausdünnung]] || 24.04.24
 
|-
 
|-
Zeile 137: Zeile 141:
 
|[[Erneuerungen_GeoCPM#Webinar vom 19.10.2023| GeoCPM Erneuerungen V15: OBOs]] ||19.10.23
 
|[[Erneuerungen_GeoCPM#Webinar vom 19.10.2023| GeoCPM Erneuerungen V15: OBOs]] ||19.10.23
 
|-
 
|-
|[[Erneuerungen_und_Best-Practice#Webinar vom 18.10.2023|Release Version 15: Inn]] || 18.10.23
+
|[[Release_News_Version_15#Webinar_vom_18.10.2023|Release Version 15: Inn]] || 18.10.23
 
|-
 
|-
 
|[[KANABIS-Vergangene_Webinare#Release_V9_Webinar_vom_09.02.2023|Kanabis Release V9]] || 09.02.23
 
|[[KANABIS-Vergangene_Webinare#Release_V9_Webinar_vom_09.02.2023|Kanabis Release V9]] || 09.02.23

Aktuelle Version vom 20. Juni 2024, 14:33 Uhr


center++System



++SYSTEMS Module


Hydraulik DYNA
GeoCPM
Flow++
KasaNova
ToGo
centerAqua


Webinare
V16 GeoCPM: Neuerungen - Durchlässe, Video,... 20.06.24
V16 Release - Alle Erneuerungen 18.06.24
GeoCPM: Tipps und Tricks rund um die DGM-Ausdünnung 24.04.24
Kanabis Release V10 09.04.24
WIKI - Umfrage & Erneuerungen 20.03.24
GeoCPM - Kommunales Sturzflut-Risikomanagement in Bayern 16.11.23
Flow V15: Neuerungen 09.11.23
GeoCPM Best Practice V15: Strukturen 02.11.23
GeoCPM Erneuerungen V15: OBOs 19.10.23
Release Version 15: Inn 18.10.23
Kanabis Release V9 09.02.23
Neuerungen KASAnova 01.12.22
Release Version 14.10.00: Main 24.11.22
Genauigkeit von Geländemodellen & Tipps für die Modellierung 03.05.22
A102 & Flow & Practice 05.04.22
Radolan Daten für die ungleichmäßige Beregnung in GeoCPM 22.03.22
Release Version 14: Main 08.02.22
Kanabis Release Version 8 09.12.21
Geo3D Best-Practice 24.11.21
Numerische Simulation 17.11.21
A102 & Flow 09.11.21
++SYSTEMS Projektdateimanagement 2.0 27.10.21
Manueller Längsschnitt 06.10.21
Starkregen - Kommunales Risikomanagement 20.10.21
BIM & Betriebsprozesse 13.10.21
Version 13 Donau3D Erneuerungen 20.05.21
Visualisierung mit dem neuen 3DTool 22.04.21
Aufbereitung von Eingangsdaten mit QGIS 13.04.21
Vorstellung der neuen Dokumentationsplattform WIKI 24.03.21
++SYSTEMS Kanalzustand und Sanierung 10.03.21
Multi-User-Plattformen 03.03.21
Erneuerungen und Best-Practise 17.02.21
Entwurfsplanung 09.12.20
Best Practice und Erneuerungen 03.12.20
Vom Radar zum Simulationsergebnis I 02.12.20
Vom Radar zum Simulationsergebnis II 24.11.20
Flow - Best Practise 18.11.20
Erneuerungen und Best-Practise 11.11.20
Best Practice und Erneuerungen 17.05.20
Bedarfsorientierte Kanalreinigung 12.05.20
Erneuerungen und Best-Practise 30.04.20
Release V12 Neues Look and Feel 28.04.20
Anbindung von Datenbanken 07.03.20
Kommunales Starkregenrisikomangement LUBW II 29.05.19
Bruchkanten 22.05.19
++SYSTEMS Projektdateimanagement 15.05.19
Koordinatentransformation 30.04.19
Planausgabe 10.04.19
Release V11 11.03.19
Bestandsdaten(erfassung) & Dokumentation 05.12.18
Funktionale Einheiten-Ergebnislisten-Erneuerungen 28.11.18
KASAnova 2.0 - Sanierungsmodul Version 11 14.11.18
Release Version 11 08.11.18
KASAnova 2.0 - Das Sanierungsmodul neu aufgelegt 18.04.18
DYNA - Rechnet nicht 21.03.18
Datenbanken 07.03.18
Kommunales Starkregenrisikomanagement LUBW I 19.07.17
Erneuerung mit Flow++ 10.05.17
Messstellen 22.03.17
Import/Export-XML Formate 15.03.17
Import/Export-DXF und ESRI Shape 07.12.16
Listengenerator 23.11.16
Wasseraustausch zwischen Kanal und Oberfläche - Neuerungen und Best Practice 11.10.16
Anwendung der Verteilvorschrift für Regenspenden - Beispiel KOSTRA 22.09.16
Zustandserfassung - der Befahrer und Sie auf einer "Daten-Wellenlänge" 21.07.16
Themenplan 30.06.16
Schluss mit der Zettelwirtschaft 16.06.16
Bestandsdaten(erfassung) & Dokumentation 16.12.15
Einzugsgebietsmanagement 16.06.15
Integrierte Zustandsbewertung und Sanierungsplanung 09.05.15
Untersuchungsverwaltung – Zustandsbewertung - Sanierung 21.10.14


Fernwartung
Fernwartung1.png



Bauabrechnung
centerKanabis