Ansichtskonfiguration: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Dokumentation
Wechseln zu:Navigation, Suche
Zeile 84: Zeile 84:
 
[[File:Reiter.png|800px|Center]]
 
[[File:Reiter.png|800px|Center]]
  
 +
<html>
 +
<div class="col col-12 form-group ">
 +
<div class="card d-flex align-items-stretch">
 +
<div class="card-header" style ="color: white; background-color: #b50d7c; text-align: center">
 +
<b>Dialog-Ansichtskonfiguration</b>
 +
</a>
 +
</div>
 +
<ul class="nav nav-tabs">
 +
<li class="active"><a data-toggle="tab" href="#Tab1">Allgemein</a></li>
 +
<li><a data-toggle="tab" href="#Tab2">Abschnitt</a></li>
 +
<li><a data-toggle="tab" href="#Tab3">Anschlussleitung</a></li>
 +
<li><a data-toggle="tab" href="#Tab4">Knoten</a></li>
 +
<li><a data-toggle="tab" href="#Tab5">Teileinzugsgebiet</a></li>
 +
<li><a data-toggle="tab" href="#Tab6">Sichtbarkeit</a></li>
 +
</ul>
 +
 +
<div class="tab-content">
 +
  <div id="Tab1" class="tab-pane fade in active">
 +
  [[File:AK_Image1.png|1000px|Center]]
 +
<p>
 +
Färbung -> dieser Ansiktskonfiguration zugewiesene Farbkonfiguration
 +
 +
Berechnungsvariante -> zugewiesene Hydraulikvariante (Kanal) -> diese greift wenn nach hydraulischen Werten beschriftet oder eingefärbt wird
 +
 +
Wassernetzvariante -> zugewiesene Variante einer Wassernetzberechnung
 +
 +
<p style="color: #0000FF">''Beschriftung'' -> Schriftgrößen werden in [m] angegeben und über den Massstab skaliert. Wird eine Schrift kleiner 1[mm] wird diese ausgeblendet, am Bildschirm wie in der Planausgabe</p>
 +
 +
Straßenname -> an Haltungen hinterlegte Straßennamen werden angezeigt. Diese müssen erst über ''Bearbeiten - Beschriftung - Straßenbeschriftung platziert werden''
 +
 +
Kilometerquadrat -> blaues Raster, an ganzen [km] Werten in RW/HW
 +
 +
[[Texte und Spannmasse|Spannmass]] -> Bemassungen werden eingeblendet -> ''Allgemein - Texte und Spannmasse''
 +
 +
Hausnummern -> zu setzen unter  ''Allgemein - Gemeinden - Straßen - Hausnummern''
 +
</p>
 +
  </div>
 +
  <div id="Tab2" class="tab-pane fade in active">
 +
    <p>Some content.</p>
 +
  </div>
 +
  <div id="Tab3" class="tab-pane fade in active">
 +
    <p>Some content.</p>
 +
  </div>
 +
  <div id="Tab4" class="tab-pane fade in active">
 +
    <p>Some content.</p>
 +
  </div>
 +
  <div id="Tab5" class="tab-pane fade in active">
 +
    <p>Some content.</p>
 +
  </div> 
 +
  <div id="Tab6" class="tab-pane fade in active">
 +
    <p>Some content.</p>
 +
  </div>
 +
 +
</div>
 +
</div></div>
 +
</html>
 +
 +
--------------------------
 
''Menü bei RK auf eine vorhandene Ansichtskonfiguration:''
 
''Menü bei RK auf eine vorhandene Ansichtskonfiguration:''
  

Version vom 14. August 2020, 12:15 Uhr


Neu

Ein neuer Ansichtskonfigurationseintrag wird erstellt. (Unbenannt)


Bearbeiten

Mehrere Ansichtskonfigurationen können auf diese Weise gleichzeitig geändert werden. Wählen Sie dazu die zu ändernden Ansichtskonfigurationen aus. Gehen Sie nun auf „Ändern“. Sind die Werte der Ansichtskonfigurationen identisch, so werden diese in schwarzbzw. als konkreter Wert (Auswahlliste, Check-Box) dargestellt. Differieren die Werte, so werden diese in rot angezeigt.


Auswählen

Auswählen einer Ansichtskonfiguration.


Löschen

Löscht alle Ansichtskonfiguratione.


Die Ansichtskonfiguration legt die Darstellung des Projektes am Bildschirm sowie in der Planausgabe fest. Es können beliebig viele Ansichtskonfigurationen angelegt werden. Empfohlen ist es für verschiedene Arbeitsschritte sowie die Planausgabe eigene Ansichten zu erstellen.

Neben der Größe von Objekten ist auch die Beschriftung ein wesentlicher Punkt einer Ansichtskonfiguration. Die Farbe von Objekten wird in der zugeordneten Farbkonfiguration festgelegt.

Abhängig von den aktivierten Modulen umfasst der Dialog entsprechende Reiter zur Objektwahl, auf dem "Allgemein" sowie "Sichtbarkeit" Reiter werden allgemeine Einstellungen vorgenommen.

Center

Dialog-Ansichtskonfiguration
[[File:AK_Image1.png|1000px|Center]]

Färbung -> dieser Ansiktskonfiguration zugewiesene Farbkonfiguration Berechnungsvariante -> zugewiesene Hydraulikvariante (Kanal) -> diese greift wenn nach hydraulischen Werten beschriftet oder eingefärbt wird Wassernetzvariante -> zugewiesene Variante einer Wassernetzberechnung

''Beschriftung'' -> Schriftgrößen werden in [m] angegeben und über den Massstab skaliert. Wird eine Schrift kleiner 1[mm] wird diese ausgeblendet, am Bildschirm wie in der Planausgabe

Straßenname -> an Haltungen hinterlegte Straßennamen werden angezeigt. Diese müssen erst über ''Bearbeiten - Beschriftung - Straßenbeschriftung platziert werden'' Kilometerquadrat -> blaues Raster, an ganzen [km] Werten in RW/HW [[Texte und Spannmasse|Spannmass]] -> Bemassungen werden eingeblendet -> ''Allgemein - Texte und Spannmasse'' Hausnummern -> zu setzen unter ''Allgemein - Gemeinden - Straßen - Hausnummern''

Some content.

Some content.

Some content.

Some content.

Some content.


Menü bei RK auf eine vorhandene Ansichtskonfiguration:


Allgemein

Center

Färbung -> dieser Ansiktskonfiguration zugewiesene Farbkonfiguration

Berechnungsvariante -> zugewiesene Hydraulikvariante (Kanal) -> diese greift wenn nach hydraulischen Werten beschriftet oder eingefärbt wird

Wassernetzvariante -> zugewiesene Variante einer Wassernetzberechnung

Beschriftung -> Schriftgrößen werden in [m] angegeben und über den Massstab skaliert. Wird eine Schrift kleiner 1[mm] wird diese ausgeblendet, am Bildschirm wie in der Planausgabe

Straßenname -> an Haltungen hinterlegte Straßennamen werden angezeigt. Diese müssen erst über Bearbeiten - Beschriftung - Straßenbeschriftung platziert werden

Kilometerquadrat -> blaues Raster, an ganzen [km] Werten in RW/HW

Spannmass -> Bemassungen werden eingeblendet -> Allgemein - Texte und Spannmasse

Hausnummern -> zu setzen unter Allgemein - Gemeinden - Straßen - Hausnummern