Schachtverluste

Aus Dokumentation
Wechseln zu:Navigation, Suche

Im Berechnungskern DYNA werden verschiedene Optionen für Anpassungen von Schachtverlusten zur Verfügung gestellt:

  • Schachttypen
  • Globaler Verlustparameter
  • Individuelle Schachtverluste

Schachttypen

Folgende Schachttypen haben einen Einfluss auf die Verlustansätze im Schacht:

  • Regelschacht = Berme bis zum Scheitel gerechnet wird – da entstehen weniger Verluste da weniger unelastische Stoß (Border-Carnot)
  • Sonderschacht = Berme bis zum Rohrmittelpunkt - erhöht die Verluste da ein erhöhter Einfluss durch unelastischen Stoß (Border-Carnot)
  • Verbindungsschacht = Abdeckplatte + Druckdichter Deckel
  • Unbekannt = Berme zwischen Scheitel und Rohrmittelpunkt --> Verluste zwischen Sonder- und Regelschacht --> Auswirkungen auf den unelastischen Stoß (Border-Carnot)

Daraus lässt sich folgendes Ableiten:

  • Geringste Verluste = Regelschacht + Abdeckplatte
  • Höchste Verluste = Sonderschacht + Individuellen Zeta-Wert


Folgende Globale Werte können in den erweitern Berechnungseinstellungen angepasst werden

  • Dieser Wert greift nur pauschal auf alle Knotenelemente.
  • Der Globale Parameter kann auch nochmal in den erweiterten Berechnungseinstellungen gesetzt werden
  • Dabei wirkt der Parameter additiv zu den individuellen Parametern und hat keine Reduktion des Verlustes zur Folge

Individuellen Schachtverluste anhand des Z-Wertes für die einzelnen Knoten

  • Dieser Wert wirkt zusätzlich zu den gewählten Verlusten gesetzt
  • Der Wertebereich ist zwischen 0.0 und 1.0 festzulegen
  • Dieser Wert erhöht nur die Verluste des jeweiligen Schachtes und hat keine Reduktion des Verlustes zur Folge
  • Der Zeta-Wert bietet dem versierten Anwender die Möglichkeiten in kleinräumigen Rahmen die Verluste anzupassen.