Info-Reihe - KI in der Zustandserfassung |
09.10.24
|
Info-Reihe - INSIDe-Projekt |
02.10.24
|
V16 - Import Radklim & Beispiele |
03.06.24
|
V16 - Zeichentool |
27.06.24
|
V16 - Geo3D Erneuerungen |
25.06.24
|
V16 - GeoCPM Neuerungen - Durchlässe, Video,... |
20.06.24
|
V16 - Releasenews |
18.06.24
|
GeoCPM: Tipps und Tricks rund um die DGM-Ausdünnung |
24.04.24
|
Kanabis Release V10 |
09.04.24
|
WIKI - Umfrage & Erneuerungen |
20.03.24
|
GeoCPM - Kommunales Sturzflut-Risikomanagement in Bayern |
16.11.23
|
Flow V15: Neuerungen |
09.11.23
|
GeoCPM Best Practice V15: Strukturen |
02.11.23
|
GeoCPM Erneuerungen V15: OBOs |
19.10.23
|
Release Version 15: Inn |
18.10.23
|
Kanabis Release V9 |
09.02.23
|
Neuerungen KASAnova |
01.12.22
|
Release Version 14.10.00: Main |
24.11.22
|
Genauigkeit von Geländemodellen & Tipps für die Modellierung |
03.05.22
|
A102 & Flow & Practice |
05.04.22
|
Radolan Daten für die ungleichmäßige Beregnung in GeoCPM |
22.03.22
|
Release Version 14: Main |
08.02.22
|
Kanabis Release Version 8 |
09.12.21
|
Geo3D Best-Practice |
24.11.21
|
Numerische Simulation |
17.11.21
|
A102 & Flow |
09.11.21
|
++SYSTEMS Projektdateimanagement 2.0 |
27.10.21
|
Manueller Längsschnitt |
06.10.21
|
Starkregen - Kommunales Risikomanagement |
20.10.21
|
BIM & Betriebsprozesse |
13.10.21
|
Version 13 Donau3D Erneuerungen |
20.05.21
|
Visualisierung mit dem neuen 3DTool |
22.04.21
|
Aufbereitung von Eingangsdaten mit QGIS |
13.04.21
|
Vorstellung der neuen Dokumentationsplattform WIKI |
24.03.21
|
++SYSTEMS Kanalzustand und Sanierung |
10.03.21
|
Multi-User-Plattformen |
03.03.21
|
Erneuerungen und Best-Practise |
17.02.21
|
Entwurfsplanung |
09.12.20
|
Best Practice und Erneuerungen |
03.12.20
|
Vom Radar zum Simulationsergebnis I |
02.12.20
|
Vom Radar zum Simulationsergebnis II |
24.11.20
|
Flow - Best Practise |
18.11.20
|
Erneuerungen und Best-Practise |
11.11.20
|
Best Practice und Erneuerungen |
17.05.20
|
Bedarfsorientierte Kanalreinigung |
12.05.20
|
Erneuerungen und Best-Practise |
30.04.20
|
Release V12 Neues Look and Feel |
28.04.20
|
Anbindung von Datenbanken |
07.03.20
|
Kommunales Starkregenrisikomangement LUBW II |
29.05.19
|
Bruchkanten |
22.05.19
|
++SYSTEMS Projektdateimanagement |
15.05.19
|
Koordinatentransformation |
30.04.19
|
Planausgabe |
10.04.19
|
Release V11 |
11.03.19
|
Bestandsdaten(erfassung) & Dokumentation |
05.12.18
|
Funktionale Einheiten-Ergebnislisten-Erneuerungen |
28.11.18
|
KASAnova 2.0 - Sanierungsmodul Version 11 |
14.11.18
|
Release Version 11 |
08.11.18
|
KASAnova 2.0 - Das Sanierungsmodul neu aufgelegt |
18.04.18
|
DYNA - Rechnet nicht |
21.03.18
|
Datenbanken |
07.03.18
|
Kommunales Starkregenrisikomanagement LUBW I |
19.07.17
|
Erneuerung mit Flow++ |
10.05.17
|
Messstellen |
22.03.17
|
Import/Export-XML Formate |
15.03.17
|
Import/Export-DXF und ESRI Shape |
07.12.16
|
Listengenerator |
23.11.16
|
Wasseraustausch zwischen Kanal und Oberfläche - Neuerungen und Best Practice |
11.10.16
|
Anwendung der Verteilvorschrift für Regenspenden - Beispiel KOSTRA |
22.09.16
|
Zustandserfassung - der Befahrer und Sie auf einer "Daten-Wellenlänge" |
21.07.16
|
Themenplan |
30.06.16
|
Schluss mit der Zettelwirtschaft |
16.06.16
|
Bestandsdaten(erfassung) & Dokumentation |
16.12.15
|
Einzugsgebietsmanagement |
16.06.15
|
Integrierte Zustandsbewertung und Sanierungsplanung |
09.05.15
|
Untersuchungsverwaltung – Zustandsbewertung - Sanierung |
21.10.14
|