Geo2D-Allgemein
Aus Dokumentation
Version vom 3. Juni 2025, 09:55 Uhr von Nati (Diskussion | Beiträge)
Entwicklung einer neuen 2D-Grafik für schnellere Orientierung in Großprojekten:
- Extrem schnell
- Einfache Orientierung durch verschiedene Kartentypen
- Öffnen Dialoge einzelner Objekte
Aktivieren von Geo3D Ansichtsfenster und Toolbox
Sie können Geo2D aus dem Ribbon Ansicht hinzuschalten oder aus der Schnelliconleiste
Gaming Eninge - Unity
Die 2D Darstellung wird mit der bekannten und umfangreichen "gaming" Engine Unity verwaltet. Dies ist bereits aus dem Möglichkeit Geo3D bekannt.
Unity ist eine Laufzeit- und Entwicklungsumgebung für Spiele (Spiel-Engine) des Unternehmens Unity Technologies mit Hauptsitz in San Francisco. Zielplattformen sind neben PCs auch Spielkonsolen, mobile Geräte und Webbrowser. Die Entwicklungsumgebung, die die Entwicklung von Computerspielen und anderer interaktiver 3D-Grafik-Anwendungen ermöglicht, gibt es für Windows, Linux (nur Beta) und mac.
Wichtigsten Informationen:
- Erstellt in der Gaming-Engine „Unity“ Ist eine separate .exe Datei
- Zu finden im ++SYSTEMS „bin“ Ordner, Unterordner „Geo3D“
- Nahtlose Integration in ++SYSTEMS (automatisches Starten und Beenden)
- Wie andere „Dockable Panes“ verwendbar
- Über das GeoCPM Dongle-Feature abgesichert