Allgemein-WERT
Inhaltsverzeichnis
Allgemeines
Programvoraussetzungen
Es werden Grundkenntnisse in dem angewandten Betriebssystem vorausgesetzt. WERT ist mit der aktuellen Version 5 auf eine 64-Bit-Anwendung umgestellt worden und läuft unter den aktuellen Betriebssystem von Windows 10 und 11.
Projekt Passwort
Der Programmstart erfordert gegenüber der Version 1.3 keine Passworteingabe mehr. Hingegen wird das Passwort mit dem Projekt gespeichert und muss erst beim Öffnen des Projekts eingegeben werden. Der Vorteil liegt in der Vergabe eines individuellen Passwortes für jedes Projekt. Die Speicherung des Passwortes erfolgt mit dem Projekt und wird nicht auf den Dongle geschrieben.
Daraus folgt: Das Passwort sollte nicht vergessen werden. Eine Datenrettung bei Abhandenkommen des Passwortes entspricht nicht dem Sinn eines Passwortes und ist somit unmöglich. Eine Rückwärtskompatibilität (öffnen einer mit der Version 3.0 bearbeiteten Datei mit einer niedrigeren Version) ist nicht möglich. Wert 3.0 speichert beim Öffnen eines Wert Projektes, das mit einer Vorgängerversion erstellt wurde, dieses unter einem neuen Namen. Dies geschieht in dem dem alten Namen die Zeichen 001 angehängt werden. Dass erstellen einer Sicherungskopie ist daher nicht nötig.
Eingabe des Passwortes
Das Passwort lautet standardmäßig "winwert"!
Es wird verlangt, sobald die Option >> Projekt öffnen<< gewählt wird.
Bei Eingabe des richtigen Passwortes erscheint der Button. Er ermöglicht die Änderung des Passwortes. Es können nun zwei Passwörter vergeben werden:
Für den Gastzugriff. Das Projekt kann eingesehen, jedoch nicht bearbeitet werden. Für den Administratorzugriff. Das Projekt kann verändert werden.
HINWEIS
Der Passwortschutz unterscheidet zwischen Groß- und Kleinschreibung.
Die Passwörter können eine Länge von maximal 15 Zeichen haben und sollten nach Möglichkeit aus einer alphanumerischen Zeichenfolge bestehen. Sonderzeichen ( z.B. ä, ö, ü ,ß, é, usw.) sind dabei zu vermeiden.