Flow - Berechnungsgrundlage: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Dokumentation
Wechseln zu:Navigation, Suche
Zeile 9: Zeile 9:
  
 
==Hydrodynamische Schmutzfrachtberechnung==
 
==Hydrodynamische Schmutzfrachtberechnung==
 +
Die Berechnung des Stofftransportes im Kanalnetz erfolgt durch Bilanzierung der Abflüsse und Frachten an den Netzknoten und Strängen. Jeder Netzknoten und jeder Strang werden dafür als ein Volumenelement beschrieben. Dass das Volumen des Schachtes bzw. Bauwerks und der angrenzenden Haltungshälfte abbildet.
 +
*Anstatt einer Durchmischungsberechnung am Bauwerk - wie bei gängigen hydrologischen Verfahren – erfolgt diese bereits auf der Transportstrecke
 +
*Das dynamische Verhalten wird auch bei Schmutzstoffen während der Transportphase mitberücksichtigt – Rückstau oder Fließumkehr ist möglich
 +
*Konzentration aller Schmutzstoffe an jeder Stelle verfügbar
 +
 +
 
==Funktionale Einheiten - Bilanzierungstool für Sonderbauwerke==
 
==Funktionale Einheiten - Bilanzierungstool für Sonderbauwerke==
 
==Ergebnissdarstellung - Von der Konzentrationskurve bis zur Bilanzierung==
 
==Ergebnissdarstellung - Von der Konzentrationskurve bis zur Bilanzierung==
 
-->
 
-->

Version vom 27. Januar 2022, 16:07 Uhr

Flow++ setzt auf die hydrodynamischen Abflusstransportberechnung an und ermöglicht somit einen realistische Abbildung der Schmutzstoffe und -frachten im Kanalnetz. Der neue zeitsymmetrische Ansatz von Flow++ für die Durchmischung von Schmutzstoffen regelt den mechanischen Einfluss des Niederschlags auf den Schmutztransport. Es handelt sich dabei um einen gleichmäßig durchmischten Reaktor, der auch z.B. in der Lage ist, Rückfluss von Schmutzstoffen abzubilden. Zusätzlich gibt es hier die Möglichkeiten, individuelle oder automatisch funktionale Einheiten (sog. FE‘s) über die Berechnungsknoten der hydraulischen Berechnung hinaus zu definieren. Dies ermöglicht auch die Bilanzierung von sehr komplexen Sonderbauwerken der Kanalisation. Dieses Programmfeature wird als "Bilanzierungsaufsatz" auf die bestehende Berechnungskern der Schmutzfracht gesehen.

Flow image001.png
Darstellung des Moduls Flow und der Berechnungsgrundlage, sowie Bilanzierung mit Funktionalen Einheiten



Also Grundlage jeder Schmutzfrachtberechnung ist somit eine Hydraulische Berechnung