Geo3D-Materialien: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Dokumentation
Wechseln zu:Navigation, Suche
(Die Seite wurde neu angelegt: „In Geo3D verfügen Sie über verschiedene Materialien, welche Sie über Ihr Modell "legen" können um die Darstellung individuell anzupassen. Diese Materialien…“)
 
Zeile 18: Zeile 18:
 
Für die Häuserbruchkanten stehen Ihnen verschiedene Materialien zur Verfügung - diese können Sie über die Tastatur 2 mit der Ziffer 2 durchschalten.
 
Für die Häuserbruchkanten stehen Ihnen verschiedene Materialien zur Verfügung - diese können Sie über die Tastatur 2 mit der Ziffer 2 durchschalten.
  
<gallery heights=200px mode="packed">
+
<gallery heights=150px mode="packed">
 
Image:Geo3D_img06.png|''Weiß
 
Image:Geo3D_img06.png|''Weiß
 
Image:Geo3D_img07.png|''Rot
 
Image:Geo3D_img07.png|''Rot

Version vom 18. Mai 2021, 17:10 Uhr

In Geo3D verfügen Sie über verschiedene Materialien, welche Sie über Ihr Modell "legen" können um die Darstellung individuell anzupassen. Diese Materialien haben unterschiedliche Albedo und Reflektionseigenschaften um die verschiedenen Gegebenheiten im Modell herauszuarbeiten.

Materialien

Für das Modell können verschiedene Materialen zur Ansicht gewählt werden - diese können Sie über die Tastatur mit der Ziffer 1 durchschalten.



Bruchkanten-Material

Für die Häuserbruchkanten stehen Ihnen verschiedene Materialien zur Verfügung - diese können Sie über die Tastatur 2 mit der Ziffer 2 durchschalten.