Test Seite: Unterschied zwischen den Versionen
(→TEST) |
(→TEST) |
||
Zeile 17: | Zeile 17: | ||
</div> | </div> | ||
+ | =TEST= | ||
+ | |||
+ | <html> | ||
+ | <div class="col col-3 form-group "> | ||
+ | <div class="card d-flex align-items-stretch"> | ||
+ | <div class="card-header" style ="color: white; background-color: #b50d7c; text-align: center"> | ||
+ | <a data-toggle="collapse" href="#collapse-example" style ="color: white; background-color: #b50d7c; text-align: center" aria-expanded="true" aria-controls="collapse-example" id="heading-example" class="d-block"> | ||
+ | <i class="fa fa-chevron-down pull-right"></i> | ||
+ | <b>Kontextmenü</b> | ||
+ | </a> | ||
+ | </div> | ||
+ | |||
+ | <div id="collapse-example" class="collapse" aria-labelledby="heading-example"> | ||
+ | <div class="card-body"> | ||
+ | <ul class="nav flex-column nav-tab" role=" nav-stacked"> | ||
+ | <li class="nav-item"> | ||
+ | <a class="nav-link active" data-toggle="tab" href="#Neu">Neu</a> | ||
+ | </li> | ||
+ | <li class="nav-item"> | ||
+ | <a class="nav-link" data-toggle="tab" href="#Bearbeiten">Bearbeiten</a> | ||
+ | </li> | ||
+ | <li class="nav-item"> | ||
+ | <a class="nav-link" data-toggle="tab" href="#Auswählen">Auswählen</a> | ||
+ | </li> | ||
+ | <li class="nav-item"> | ||
+ | <a class="nav-link" data-toggle="tab" href="#Löschen">Alle Löschen</a> | ||
+ | </li> | ||
+ | </ul> | ||
+ | </div></div> | ||
+ | </div> </div> | ||
+ | |||
+ | <div class="col-6"> | ||
+ | <div class="card" style="border: none"> | ||
+ | <div id="collapse-example" class="collapse" aria-labelledby="heading-example"> | ||
+ | <div class="card-body"> | ||
+ | <div class="tab-content"> | ||
+ | <div id="Neu" class="container tab-pane active"><br> | ||
+ | <h3>Neu</h3> | ||
+ | <p>Ein neuer Ansichtskonfigurationseintrag wird erstellt. (Unbenannt)</p> | ||
+ | </div> | ||
+ | <div id="Bearbeiten" class="container tab-pane fade"><br> | ||
+ | <h3>Bearbeiten</h3> | ||
+ | <p>Mehrere Ansichtskonfigurationen können auf diese Weise gleichzeitig geändert werden. Wählen Sie dazu die zu ändernden Ansichtskonfigurationen aus. Gehen Sie nun auf „Ändern“. Sind die Werte der Ansichtskonfigurationen identisch, so werden diese in schwarzbzw. als konkreter Wert (Auswahlliste, Check-Box) dargestellt. Differieren die Werte, so werden diese in rot angezeigt.</p> | ||
+ | </div> | ||
+ | <div id="Auswählen" class="container tab-pane fade"><br> | ||
+ | <h3>Auswählen</h3> | ||
+ | <p>Auswählen einer Ansichtskonfiguration.</p> | ||
+ | </div> | ||
+ | <div id="Löschen" class="container tab-pane fade"><br> | ||
+ | <h3>Löschen</h3> | ||
+ | <p>Löscht alle Ansichtskonfiguratione.</p> | ||
+ | </div> | ||
+ | </div></div> | ||
+ | </div></div> | ||
+ | </div> | ||
+ | </html> | ||
+ | =TEST= | ||
+ | |||
+ | <html> | ||
+ | <div class="col col-3 form-group "> | ||
+ | <div class="card d-flex align-items-stretch"> | ||
+ | <div class="card-header" style ="color: white; background-color: #b50d7c; text-align: center"> | ||
+ | <a data-toggle="collapse" href="#collapse-example" style ="color: white; background-color: #b50d7c; text-align: center" aria-expanded="true" aria-controls="collapse-example" id="heading-example" class="d-block"> | ||
+ | <i class="fa fa-chevron-down pull-right"></i> | ||
+ | <b>Kontextmenü</b> | ||
+ | </a> | ||
+ | </div> | ||
+ | |||
+ | <div id="collapse-example" class="collapse" aria-labelledby="heading-example"> | ||
+ | <div class="card-body"> | ||
+ | <ul class="nav flex-column nav-tab" role=" nav-stacked"> | ||
+ | <li class="nav-item"> | ||
+ | <a class="nav-link active" data-toggle="tab" href="#Neu">Neu</a> | ||
+ | </li> | ||
+ | <li class="nav-item"> | ||
+ | <a class="nav-link" data-toggle="tab" href="#Bearbeiten">Bearbeiten</a> | ||
+ | </li> | ||
+ | <li class="nav-item"> | ||
+ | <a class="nav-link" data-toggle="tab" href="#Auswählen">Auswählen</a> | ||
+ | </li> | ||
+ | <li class="nav-item"> | ||
+ | <a class="nav-link" data-toggle="tab" href="#Löschen">Alle Löschen</a> | ||
+ | </li> | ||
+ | </ul> | ||
+ | </div></div> | ||
+ | </div> </div> | ||
+ | |||
+ | <div class="col-6"> | ||
+ | <div class="card" style="border: none"> | ||
+ | <div id="collapse-example" class="collapse" aria-labelledby="heading-example"> | ||
+ | <div class="card-body"> | ||
+ | <div class="tab-content"> | ||
+ | <div id="Neu" class="container tab-pane active"><br> | ||
+ | <h3>Neu</h3> | ||
+ | <p>Ein neuer Ansichtskonfigurationseintrag wird erstellt. (Unbenannt)</p> | ||
+ | </div> | ||
+ | <div id="Bearbeiten" class="container tab-pane fade"><br> | ||
+ | <h3>Bearbeiten</h3> | ||
+ | <p>Mehrere Ansichtskonfigurationen können auf diese Weise gleichzeitig geändert werden. Wählen Sie dazu die zu ändernden Ansichtskonfigurationen aus. Gehen Sie nun auf „Ändern“. Sind die Werte der Ansichtskonfigurationen identisch, so werden diese in schwarzbzw. als konkreter Wert (Auswahlliste, Check-Box) dargestellt. Differieren die Werte, so werden diese in rot angezeigt.</p> | ||
+ | </div> | ||
+ | <div id="Auswählen" class="container tab-pane fade"><br> | ||
+ | <h3>Auswählen</h3> | ||
+ | <p>Auswählen einer Ansichtskonfiguration.</p> | ||
+ | </div> | ||
+ | <div id="Löschen" class="container tab-pane fade"><br> | ||
+ | <h3>Löschen</h3> | ||
+ | <p>Löscht alle Ansichtskonfiguratione.</p> | ||
+ | </div> | ||
+ | </div></div> | ||
+ | </div></div> | ||
+ | </div> | ||
+ | </html> | ||
=TEST= | =TEST= | ||
Version vom 15. Oktober 2020, 15:59 Uhr
Inhaltsverzeichnis
TEST
TEST
Neu
Ein neuer Ansichtskonfigurationseintrag wird erstellt. (Unbenannt)
Bearbeiten
Mehrere Ansichtskonfigurationen können auf diese Weise gleichzeitig geändert werden. Wählen Sie dazu die zu ändernden Ansichtskonfigurationen aus. Gehen Sie nun auf „Ändern“. Sind die Werte der Ansichtskonfigurationen identisch, so werden diese in schwarzbzw. als konkreter Wert (Auswahlliste, Check-Box) dargestellt. Differieren die Werte, so werden diese in rot angezeigt.
Auswählen
Auswählen einer Ansichtskonfiguration.
Löschen
Löscht alle Ansichtskonfiguratione.
TEST
Neu
Ein neuer Ansichtskonfigurationseintrag wird erstellt. (Unbenannt)
Bearbeiten
Mehrere Ansichtskonfigurationen können auf diese Weise gleichzeitig geändert werden. Wählen Sie dazu die zu ändernden Ansichtskonfigurationen aus. Gehen Sie nun auf „Ändern“. Sind die Werte der Ansichtskonfigurationen identisch, so werden diese in schwarzbzw. als konkreter Wert (Auswahlliste, Check-Box) dargestellt. Differieren die Werte, so werden diese in rot angezeigt.
Auswählen
Auswählen einer Ansichtskonfiguration.
Löschen
Löscht alle Ansichtskonfiguratione.
TEST
Neu
Ein neuer Ansichtskonfigurationseintrag wird erstellt. (Unbenannt)
Bearbeiten
Mehrere Ansichtskonfigurationen können auf diese Weise gleichzeitig geändert werden. Wählen Sie dazu die zu ändernden Ansichtskonfigurationen aus. Gehen Sie nun auf „Ändern“. Sind die Werte der Ansichtskonfigurationen identisch, so werden diese in schwarzbzw. als konkreter Wert (Auswahlliste, Check-Box) dargestellt. Differieren die Werte, so werden diese in rot angezeigt.
Auswählen
Auswählen einer Ansichtskonfiguration.
Löschen
Löscht alle Ansichtskonfiguratione.
TEST
Small Modal
TEST
{{{Erläuterung1}}}
{{{Erläuterung2}}}
{{{Erläuterung3}}}
{{{Erläuterung4}}}
{{{Erläuterung5}}}
TEST
TEST
Section 1
Try to scroll this section and look at the navigation list while scrolling!
Section 2
Try to scroll this section and look at the navigation list while scrolling!
Section 3
Try to scroll this section and look at the navigation list while scrolling!
Section 4-1
Try to scroll this section and look at the navigation list while scrolling!
Section 4-2
Try to scroll this section and look at the navigation list while scrolling!
TEST
TEST
Section 1
Try to scroll this section and look at the navigation list while scrolling!
Section 2
Try to scroll this section and look at the navigation list while scrolling!
Section 3
Try to scroll this section and look at the navigation list while scrolling!
Section 4-1
Try to scroll this section and look at the navigation list while scrolling!
Section 4-2
Try to scroll this section and look at the navigation list while scrolling!