Zeichen-Tool: Unterschied zwischen den Versionen
Aus Dokumentation
Nati (Diskussion | Beiträge) |
Nati (Diskussion | Beiträge) |
||
Zeile 8: | Zeile 8: | ||
Mittel - M 1:1000 bis M1:2500 | Mittel - M 1:1000 bis M1:2500 | ||
Klein - M1:250 bis M1:500 | Klein - M1:250 bis M1:500 | ||
+ | |||
+ | |||
+ | ==Webinar vom 27.06.2024== | ||
+ | |||
+ | |||
+ | <div class="res-img">[[File:20240627_V16_Zeichentool.mp4|1100px|center]]</div> | ||
+ | |||
+ | </br> | ||
+ | <pdf width="800" height="800" center>File:20240627_V16_Zeichentool.pdf</pdf> | ||
+ | |||
+ | |||
+ | |||
<!-- | <!-- | ||
Zeile 101: | Zeile 113: | ||
→ nach schließen der kpp verschwinden die objekte --!> | → nach schließen der kpp verschwinden die objekte --!> | ||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− |
Aktuelle Version vom 27. Juni 2024, 12:37 Uhr
SEITE WIRD BEARBEITET!
Diese Seite wird noch bearbeitet - daher können die Darstellungen und Erklärungen noch unvollständig sein!
Der Aufbau dieser Seite ist noch in Bearbeitung!
- nur temporäres Tool
- Skizze wird nicht gespeichert, nur im akutell gezeichneter KPP verfügbar
Empfohlene Winsatzbereiche Größen
Groß - M1:5000 bis M 1:10.000
Mittel - M 1:1000 bis M1:2500
Klein - M1:250 bis M1:500
Webinar vom 27.06.2024