Geo3D-Kanäle: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Dokumentation
Wechseln zu:Navigation, Suche
Zeile 4: Zeile 4:
  
 
Hier werden sogenannte GLTF-Dateien in dem eigens für diese 3D-Objekte erstellten Ordner (gltf_edges und gltf_nodes) angelegt. Dies erfolgt in einem neuen Ordner mit dem Namen des GeoCPM-Modells. War die Übertragung erfolgreich, werden die Kanäle in abhängigkeit des Geländemodells angezeigt.  
 
Hier werden sogenannte GLTF-Dateien in dem eigens für diese 3D-Objekte erstellten Ordner (gltf_edges und gltf_nodes) angelegt. Dies erfolgt in einem neuen Ordner mit dem Namen des GeoCPM-Modells. War die Übertragung erfolgreich, werden die Kanäle in abhängigkeit des Geländemodells angezeigt.  
 
Der Prozess wird im Meldungsfenster angezeigt:
 
*Starting processing of background images for Geo3D tiling.
 
*Processing of background images for Geo3D tiling done.
 
  
 
<gallery heights=300px mode="packed">
 
<gallery heights=300px mode="packed">

Version vom 25. Juni 2024, 14:23 Uhr

Geo3D 25.png


Durch diesen Button werden die Kanäle in der 2D Grafik für die Übernahme in Geo3D vorbereitet und übergeben.

Hier werden sogenannte GLTF-Dateien in dem eigens für diese 3D-Objekte erstellten Ordner (gltf_edges und gltf_nodes) angelegt. Dies erfolgt in einem neuen Ordner mit dem Namen des GeoCPM-Modells. War die Übertragung erfolgreich, werden die Kanäle in abhängigkeit des Geländemodells angezeigt.