Systemvoraussetzungen BetriebToGo: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Dokumentation
Wechseln zu:Navigation, Suche
 
(5 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
 
<div class="res-img">[[File:TOGO_01.png|center|600px]]</div>
 
<div class="res-img">[[File:TOGO_01.png|center|600px]]</div>
  
Die Frage welche Systemvorrausetzungen (Hardware) für die Anwendung von ++SYSTEMS erforderlich ist, lässt sich nicht pauschal beantworten!
 
Zum einen liegt das natürlich an den verfügbaren Modulen und Eingangsdaten ab. Zum anderen liegt es natürlich an der zu berechnenden Projektgröße, sowie am Detailgrad, welcher berechnet werden soll.
 
  
'''Im Folgendenen einige Hinweise zu den Modulen und der Systemkonfigurationen:'''
 
  
*Für Langzeitsimulation, Schmutzfracht, GeoCPM 2D Oberflächenabflussberechnung gilt – je mehr Prozessoren desto kürzer die Rechenzeiten:
+
'''Im Folgenden finden Sie unsere Hardware Empfehlung/Anforderung für den Einsatz unseres Moduls BetriebToGo:'''
** Für die Hydraulik ist ein Mehrkernprozessor von Vorteil, da für eine Berechnung mit mehreren Regenereignisse die Multihybridberechnung verwendet werden kann. Das ist vorallem bei '''Langzeitsimulationen''' von großem Vorteil, um die Berechnungsgeschwindigkeit deutlich zu erhöhen!
+
* Windows 10/11 64Bit
** Auch bei der '''Schmutzfrachtberechnung''' können die Mehrkernprozessoren ihren Geschwindigkeitspotential voll ausspielen, das heißt auch über 68 logische Prozesse werden für die Berechnung herangezogen (Keine Limiterung durch Windows)
+
* Arbeitsspeicher mind. 16GB für verzögerungsfreies Arbeiten im Aussendienst
** Auch bei der Berechnung der '''2D-Oberflächenberechnung''' ist ein Mehrkernprozessor von Vorteil, dauch auch die Berechnung in GeoCPM parallelisiert wurde. Mehr als 68 Logische Prozessoren sind hier aber nicht erforderlich, da hier über Windows abgeriegelt wird.
+
* SSD Harddisk / Festplatte (wegen Erschütterungen der Geräte im Aussendienst)
* Bei der Aufbereitung der Oberflächendaten ist ein hohe Verfügbarkeit von Arbeitsspeicher wichtig, da hier mit großen Datenmengen gearbeitet wird (Laserscanndaten, DGM1, etc...).
+
* Displayauflösung Full HD (1920x1080)
 
+
* Evtl. Eingabe-Stift (mit „Rechtsklick“-Funktion) für die einfachere Bedienung
'''Grundsätzlich kann man folgende Leistungspunkte festlegen:'''
+
* '''Explizites GPS-Modul''' (kein LTE WWAN Kombi Modul mit „GPS“-Funktion) das einen virtuellen COM-Port unter Windows 10/11 zur Verfügung stellt, über den externe Programme (++SYSTEMS ToGo) mit Hilfe von Standard Windows-Betriebssystem Funktionen auf die Koordinaten bzw. den Standort zugreifen können
* Bildschirm mit Full HD Auflösung 1.920 x 1.080p - Höhere Auflösungen können in manchen Fällen zu skalierungsfehlern in der Schrift führen.
 
* 64 GByte Arbeitsspeicher
 
* Mehrkrernprozessor (hier haben sich die AMD-Prozessoren bewährt) für die Multihybridberechnung, hier zählt aber auch die Performance auf den einzelnen Kernen
 
* Eine "normale" Gaming Grafikarte mit guter „Spieleleistung“ verwendet werden für die 3D Ansicht
 
 
 
Hier die allgemeine Prozessorkonfiguration der Rechner in unserem Netzwerk:
 
Rechner mit 24 Kernen und möglichst hoher Taktfrequenz, 128 GB Arbeitsspeicher, 4 TB Festplatte, 2 TB PCIe-SSD-Festplatte
 
 
 
Gut bewährt hat sich bei uns folgende Konfiguration: AMD Ryzen 24 Kerne – 48 logische Prozessoren (eher im High-End-Bereich zu verordnen)
 

Aktuelle Version vom 6. Dezember 2023, 17:39 Uhr

TOGO 01.png


Im Folgenden finden Sie unsere Hardware Empfehlung/Anforderung für den Einsatz unseres Moduls BetriebToGo:

  • Windows 10/11 64Bit
  • Arbeitsspeicher mind. 16GB für verzögerungsfreies Arbeiten im Aussendienst
  • SSD Harddisk / Festplatte (wegen Erschütterungen der Geräte im Aussendienst)
  • Displayauflösung Full HD (1920x1080)
  • Evtl. Eingabe-Stift (mit „Rechtsklick“-Funktion) für die einfachere Bedienung
  • Explizites GPS-Modul (kein LTE WWAN Kombi Modul mit „GPS“-Funktion) das einen virtuellen COM-Port unter Windows 10/11 zur Verfügung stellt, über den externe Programme (++SYSTEMS ToGo) mit Hilfe von Standard Windows-Betriebssystem Funktionen auf die Koordinaten bzw. den Standort zugreifen können