Oberflächenberechnung Leitfaden: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Dokumentation
Wechseln zu:Navigation, Suche
(Die Seite wurde neu angelegt: „ =Berechnungsvarianten für Oberflächenmodelle= ==Oberflächenmodell mit Abflussbildung über das Oberflächenmodell (UnO)== Die Abflussbildung erfolgt nur a…“)
 
Zeile 1: Zeile 1:
  
=Berechnungsvarianten für Oberflächenmodelle=
+
==Berechnungsvarianten für Oberflächenmodelle==
  
==Oberflächenmodell mit Abflussbildung über das Oberflächenmodell (UnO)==
+
===Oberflächenmodell mit Abflussbildung über das Oberflächenmodell (UnO)===
 
Die Abflussbildung erfolgt nur auf der Oberfläche. Eine koppelung zum Kanalsystem ist nicht vorhanden.
 
Die Abflussbildung erfolgt nur auf der Oberfläche. Eine koppelung zum Kanalsystem ist nicht vorhanden.
 
<div class="res-img">[[File:Geocpm_Varianten_3.png|500px|center]]</div></br>
 
<div class="res-img">[[File:Geocpm_Varianten_3.png|500px|center]]</div></br>
  
==gekoppeltes Kanalnetz- und Oberflächenmodell mit Abflussbildung über das Kanalnetzmodell (GeK)==
+
===gekoppeltes Kanalnetz- und Oberflächenmodell mit Abflussbildung über das Kanalnetzmodell (GeK)===
 
Die Berechnung der Abflüsse erfolgt nur über das Kanalnetzmodell. Wenn die hydraulische Leistungsfähgigkeit der Kanäle überschritten ist, wird das austrettende Wasser auf dre Obrefläche verteilt.
 
Die Berechnung der Abflüsse erfolgt nur über das Kanalnetzmodell. Wenn die hydraulische Leistungsfähgigkeit der Kanäle überschritten ist, wird das austrettende Wasser auf dre Obrefläche verteilt.
  
Zeile 12: Zeile 12:
  
  
==gekoppeltes Kanalnetz- und Oberflächenmodell mit Abflussbildung über das Oberflächenmodell (GeO)==
+
===gekoppeltes Kanalnetz- und Oberflächenmodell mit Abflussbildung über das Oberflächenmodell (GeO)===
 
In diesem Fall erfolgt die Abflussbildung nur über das Oberflächenmodell. Der Abfluss im Kanalsystem erfolgt nur bei Austausch mit der Oberfläche.
 
In diesem Fall erfolgt die Abflussbildung nur über das Oberflächenmodell. Der Abfluss im Kanalsystem erfolgt nur bei Austausch mit der Oberfläche.
  
Zeile 18: Zeile 18:
  
  
==gekoppeltes Kanalnetz- und Oberflächenmodell mit Abflussbildung über das Kanalnetz- und Oberflächenmodell (GeKO)==
+
===gekoppeltes Kanalnetz- und Oberflächenmodell mit Abflussbildung über das Kanalnetz- und Oberflächenmodell (GeKO)===
  
  

Version vom 10. Februar 2021, 12:49 Uhr

Berechnungsvarianten für Oberflächenmodelle

Oberflächenmodell mit Abflussbildung über das Oberflächenmodell (UnO)

Die Abflussbildung erfolgt nur auf der Oberfläche. Eine koppelung zum Kanalsystem ist nicht vorhanden.

Geocpm Varianten 3.png


gekoppeltes Kanalnetz- und Oberflächenmodell mit Abflussbildung über das Kanalnetzmodell (GeK)

Die Berechnung der Abflüsse erfolgt nur über das Kanalnetzmodell. Wenn die hydraulische Leistungsfähgigkeit der Kanäle überschritten ist, wird das austrettende Wasser auf dre Obrefläche verteilt.

Geocpm Varianten 1.png



gekoppeltes Kanalnetz- und Oberflächenmodell mit Abflussbildung über das Oberflächenmodell (GeO)

In diesem Fall erfolgt die Abflussbildung nur über das Oberflächenmodell. Der Abfluss im Kanalsystem erfolgt nur bei Austausch mit der Oberfläche.

Geocpm Varianten 1.png



gekoppeltes Kanalnetz- und Oberflächenmodell mit Abflussbildung über das Kanalnetz- und Oberflächenmodell (GeKO)

Geocpm Varianten 2.png


Schritte zum Aufstellen eines Oberflächenberechnungsmodells

Leitfaden GeoCPM.png