Test Seite: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Dokumentation
Wechseln zu:Navigation, Suche
Zeile 9: Zeile 9:
  
  
 +
[[Vorlage:Tabdialog9]]
 +
[[Vorlage:Tabdialog11]]
 +
[[Vorlage:Tabdialog13]]
  
  

Version vom 26. August 2020, 10:07 Uhr


sein, wer du bist


jiwehwoieiwoejgwfsfe


{{{Erläuterung3}}}


{{{Erläuterung4}}}


Vorlage:Tabdialog9 Vorlage:Tabdialog11 Vorlage:Tabdialog13


Vorlage:Funktionsbox


Funktionen
Funktion Erläuterung
TEXT TEXT
TEXT TEXT
TEXT TEXT
TEXT TEXT


Open Small Modal


Neu

Ein neuer Ansichtskonfigurationseintrag wird erstellt. (Unbenannt)


Bearbeiten

Mehrere Ansichtskonfigurationen können auf diese Weise gleichzeitig geändert werden. Wählen Sie dazu die zu ändernden Ansichtskonfigurationen aus. Gehen Sie nun auf „Ändern“. Sind die Werte der Ansichtskonfigurationen identisch, so werden diese in schwarzbzw. als konkreter Wert (Auswahlliste, Check-Box) dargestellt. Differieren die Werte, so werden diese in rot angezeigt.


Auswählen

Auswählen einer Ansichtskonfiguration.


Löschen

Löscht alle Ansichtskonfiguratione.


TEST_Kontext

Small Modal

Open Small Modal



Kontextmenü

Neu: Sie legen eine neue Gemeinde mit zugehörigem 8-stelligem Gemeindeschlüssel an. KANAL++® Projekte können gemeindeübergreifend sein

Bearbeiten: Name und/oder Schlüssel bereits angelegter Gemeinden ändern.

Löschen: Alle: Löscht alle vorhandenen Gemeinden. Nicht verwendete: Gemeinden ohne zugewiesene Objekte werden gelöscht.

Import: Import von Straßen über folgendes Dateiformat

TEST: TEST.


Das Verzeichnis Allgemein dient vorrangig der Darstellung von Textfeldern, Gemeinden, Eigentümer und Dokumenten. Des Weiteren sind hier standardmäßig die gängigen Profile und Materialien der Haltungen hinterlegt. Sonderprofile können hier über Eingabemaske erstellt werden.

Section 1

Try to scroll this section and look at the navigation list while scrolling!

Section 2

Try to scroll this section and look at the navigation list while scrolling!

Section 3

Try to scroll this section and look at the navigation list while scrolling!

Section 4-1

Try to scroll this section and look at the navigation list while scrolling!

Section 4-2

Try to scroll this section and look at the navigation list while scrolling!


Erklärungen
TESTTESTTESTTESTTESTTESTTESTTESTTESTTESTTESTTESTTESTTESTTESTTESTTESTTESTTESTTESTTESTTESTTESTTESTTESTTESTTESTTESTTESTTESTTESTTESTTESTTESTTESTTESTTESTTESTTESTTESTTESTTESTTESTTESTTESTTESTTESTTESTTEST
TESTTESTTESTTESTTESTTESTTESTTESTTESTTESTTESTTESTTESTTESTTESTTESTTESTTESTTESTTESTTESTTESTTESTTESTTESTTESTTESTTESTTESTTESTTESTTESTTESTTESTTESTTESTTESTTESTTESTTESTTESTTESTTESTTESTTESTTESTTESTTESTTESTTESTTESTTESTTESTTESTTESTTESTTESTTESTTESTTESTTESTTESTTESTTESTTESTTESTTESTTESTTESTTESTTEST
TESTTESTTESTTESTTESTTESTTESTTEST
OWEgwewejölfeösfdöjwfjpweojojwjgw
OWEgwewejölfeösfdöjwfjpweojojwjgw
OWEgwewejölfeösfdöjwfjpweojojwjgw
OWbbbbbbbbbbbbbbbbbbbbbbbbbbbbbbbbbbbbbbbbbbbbbbbbbbbbbbbbbbbbbbbbbbbbbbbbbbbbbbbbbbbbbbbbbbbbbbwfjpweojojwjgw


Section 1

Try to scroll this section and look at the navigation list while scrolling!

Section 2

Try to scroll this section and look at the navigation list while scrolling!

Section 3

Try to scroll this section and look at the navigation list while scrolling!

Section 4-1

Try to scroll this section and look at the navigation list while scrolling!

Section 4-2

Try to scroll this section and look at the navigation list while scrolling!