Multifunktionsleiste (Ribbon & Icons): Unterschied zwischen den Versionen
Zeile 130: | Zeile 130: | ||
<div class="card-body"></div></div> | <div class="card-body"></div></div> | ||
+ | {| class="wikitable" | ||
+ | ! Menü | ||
+ | ! Icon | ||
+ | ! Funktion | ||
+ | ! Erklärung | ||
+ | |- | ||
+ | | rowspan="3" | Namensgebung | ||
+ | | [[Datei:B1.png|36px]] || Abschnitte nummerieren || Nummeriert automatisch Abschnitte zur besseren Übersichtlichkeit. | ||
+ | |- | ||
+ | | [[Datei:B2.png|36px]] || Benennung || Ermöglicht die manuelle Benennung von Abschnitten oder Elementen. | ||
+ | |- | ||
+ | | [[Datei:B3.png|36px]] || Anschlussleitung neu benennen || Weist Anschlussleitungen neue Namen zu. | ||
+ | |- | ||
+ | | rowspan="2" | Beschriftung anpassen | ||
+ | | [[Datei:B4.png|36px]] || Manuell freistellen || Ermöglicht das manuelle Anpassen und Verschieben von Textbeschriftungen. | ||
+ | |- | ||
+ | | [[Datei:B5.png|36px]] || Automatisch freistellen || Optimiert automatisch die Position von Beschriftungen zur besseren Lesbarkeit. | ||
+ | |- | ||
+ | | rowspan="5" | Freie Texte | ||
+ | | [[Datei:B6.png|36px]] || Straßenbeschriftung neu || Fügt eine neue Beschriftung für Straßen ein. | ||
+ | |- | ||
+ | | [[Datei:B7.png|36px]] || Neu || Erstellt einen neuen freien Text. | ||
+ | |- | ||
+ | | [[Datei:B8.png|36px]] || Ändern || Bearbeitet vorhandene Textelemente. | ||
+ | |- | ||
+ | | [[Datei:B9.png|36px]] || Löschen || Entfernt ausgewählte Texte. | ||
+ | |- | ||
+ | | [[Datei:B10.png|36px]] || Einstellungen (Texte ändern) || Öffnet die Einstellungen für Textgestaltung und -formatierung. | ||
+ | |- | ||
+ | | rowspan="3" | Spannmaße | ||
+ | | [[Datei:B11.png|36px]] || Neu || Erstellt ein neues Spannmaß zwischen Elementen. | ||
+ | |- | ||
+ | | [[Datei:B12.png|36px]] || Ändern || Passt ein bestehendes Spannmaß an. | ||
+ | |- | ||
+ | | [[Datei:B13.png|36px]] || Löschen || Entfernt das ausgewählte Spannmaß aus der Darstellung. | ||
+ | |- | ||
+ | | rowspan="2" | Marker | ||
+ | | [[Datei:B14.png|36px]] || Neu || Erstellt einen neuen Marker zur Markierung eines Streckenpunkts. | ||
+ | |- | ||
+ | | [[Datei:B15.png|36px]] || Ändern || Ändert einen bestehenden Marker. | ||
+ | |- | ||
+ | | rowspan="2" | Streckenzug | ||
+ | | [[Datei:B16.png|36px]] || Neu || Erstellt einen neuen Streckenzug (Linienzug). | ||
+ | |- | ||
+ | | [[Datei:B17.png|36px]] || Löschen || Entfernt den aktuell ausgewählten Streckenzug. | ||
+ | |} | ||
</div> | </div> |
Version vom 13. Mai 2025, 15:48 Uhr
In ++SYSTEMS stehen ab Version 17 verschiedene Schnellwahl-Icons zur Verfügung, die einen direkten und verbesserten Zugriff auf zentrale Funktionen ermöglichen. Sie wurden entwickelt, um die Bedienung noch effizienter und benutzerfreundlicher zu gestalten.
- Multifunktionsleiste (Ribbons):
Die Icons sind thematisch gruppiert und in sogenannten Multifunktionsleisten (Ribbons) angeordnet. Diese Leisten bündeln alle relevanten Funktionen zu einem bestimmten Themenbereich und ermöglichen so eine strukturierte und effiziente Benutzerführung.
Inhaltsverzeichnis
Projekt
Ansicht
Texte & Beschriftung
Schacht
Haltung
Einzugsgebiet
Wasserknoten
Wasserleitung
Hydraulik
GeoCPM
Zustand
Sanierung
Hilfe
TEST
- Schnellauswahl-Icons:
In der linken Leiste befinden sich zusätzliche Schnellauswahl-Icons, die themenübergreifend eingesetzt werden. Sie ermöglichen einen schnellen Zugriff auf häufig genutzte Funktionen und tragen so zu einer effizienten und intuitiven Bedienung der Software bei.
Schnellauswahl-Icons