Nichtgrafische Flächen: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Dokumentation
Wechseln zu:Navigation, Suche
Zeile 19: Zeile 19:
 
<br>
 
<br>
 
* '''Eigenschaftsliste'''
 
* '''Eigenschaftsliste'''
 
+
Für die Nichtgrafischen Flächen müssen Sie unsere Pointer benutzen: '''Zufluss.'''Attribut !
 
+
<br>
 
+
Mit '''Zufluss.''' können Sie sich sämtliche Eigenschaften eines an eine Haltung zufließendes Gebietes abfragen.
 
+
Um Filtern zu können, ob es sich um grafische oder nichtgrafische Gebiete handelt, ist es zusätzlich erfolderlich nach '''Zufluss. Grafisch''' abzufragen.
 
+
<br>
 
+
* Graphisch = 1 -> Gebiet aus Partition / Fläche mit Geoinformation
 
+
* Graphisch = 0 -> Nichtgrafische Fläche
 
+
<br>
Für die Nichtgrafischen Flächen können Sie unsere Pointer benutzen: Objekt.Attribut !
 
Im Folgenden der Eintrag im WIKI mit den möglichen Variationen: https://wiki.tandler.com/index.php?title=Pointer
 
 
 
 
 
In einem Beispiel wollte ich schauen, ob eine NG Fläche an der Haltung angeschlossen ist – hierzu habe ich mir den Pointer Zufluss in der Eigenschaftsliste auf das Attribut Fläche gesetzt und dazu noch das Attribut Grafisch mitgenommen.
 
 
 
* Graphisch = 1 Partition
 
* Graphisch = 0 keine Partition NG Fläche
 
 
 
 
   
 
   
 
 
Danach die Tabelle über alle Abschnitte ausgeführt mit folgenden Ergebnis:
 
Danach die Tabelle über alle Abschnitte ausgeführt mit folgenden Ergebnis:
 
Sie können direkt nach den Werten aufsteigen oder absteigend sortieren (Auf die oberste Spalte klicken) und finden hier die eine Fläche mit 1 ha!
 
Sie können direkt nach den Werten aufsteigen oder absteigend sortieren (Auf die oberste Spalte klicken) und finden hier die eine Fläche mit 1 ha!

Version vom 12. August 2024, 08:09 Uhr

Nichtgrafische Flächen (NG) entstehen durch fehlende Geoinformationen bei den Flächen und sind daher nur auf den Abschnitten/Haltungen zu finden.

NG-Flächen können auch durch Import von Hydraulikdaten erzeugt werden, sowie durch die haltungsweise Verteilung von Einwohnern im Modellgebiet.

NG 1.png


Verwalten von nichtgrafischen Flächen (NG)

Durch die objektorientierte Zuweisung der Daten ist eine Verwaltung der nichtgrafischen Flächen nur über die einzelnen Abschnitte möglich.

Dabei stehen ihnen verschiedene Werkzeuge zur Anzeige dieser Flächen zur Verfügung:

  • Massenbearbeitung über markierte Abschnitte: Massenweises löschen, Zuweisen von Werten, Neuerzeugen von Flächen
NG 2.png


  • Eigenschaftsliste

Für die Nichtgrafischen Flächen müssen Sie unsere Pointer benutzen: Zufluss.Attribut !
Mit Zufluss. können Sie sich sämtliche Eigenschaften eines an eine Haltung zufließendes Gebietes abfragen. Um Filtern zu können, ob es sich um grafische oder nichtgrafische Gebiete handelt, ist es zusätzlich erfolderlich nach Zufluss. Grafisch abzufragen.

  • Graphisch = 1 -> Gebiet aus Partition / Fläche mit Geoinformation
  • Graphisch = 0 -> Nichtgrafische Fläche


Danach die Tabelle über alle Abschnitte ausgeführt mit folgenden Ergebnis: Sie können direkt nach den Werten aufsteigen oder absteigend sortieren (Auf die oberste Spalte klicken) und finden hier die eine Fläche mit 1 ha!


Dasselbe mit den Zuflüssen: Zufluss.Konstanter Zufluss


Auf dieses Attribut kann ich dann auch eine Abfrage machen (Grafisch):



Wieder in die Eigenschaftsliste einbinden:


Tabelle mit Ausdruck:


Ergebnis sind nur die nichtgrafischen Flächen mit den Haltungen!


NG Flächen könn